- demographisch: JedeR Vierte hat Rückenschmerzen – das ist etwas Normales.
- energetisch: Blockade des Energieflusses im Meridian xy
- lokal organisch bedingt: Wurzelreizung L4 oder Reizung der Fazettengelnke
- magisch: Hexenschuss – jemand fügt mir Leid zu
- mechanisch – Katstrophisieren I: Abnützung, mein Rücken ist kaputt
- philosophisch: Was will mir mein Körper damit sagen? dass mir das gerade jetzt passiert ist, hat vielleicht einen Sinn! Die Rückenschmerzen zwingen mich, meine Lebensgestaltung zu überdenken.
- psychologisch: kein Wunder, bei dem ständigen Stress
- traditionell, vererbst, genetisch: meine Mutter und mein Opa hatten das auch. Wir haben halt Probleme mit dem Rücken, mit schwachen Knochen, …
- worst-case-Szenario – Katastrophisieren II: es könnten – wie bei meiner Kollegin – Wirbelmetastasen sein.
Krankheitsmodelle am Beispiel der Rückenschmerzen
